Multi-Level-Marketing (MLM),
auch als Netzwerk-Marketing oder Strukturvertrieb bezeichnet, ist eine spezielle Form des Direktvertriebs. Im “klassischen Direktvertrieb” geht es darum Produkte an Endkunden zu verkaufen. Beim MLM kommt zum Verkauf der Endprodukte noch das Anwerben und Motivieren von neuen Mitgliedern hinzu, um an deren Umsätzen mit zuverdienen. Es entsteht also ein wachsendes Mitarbeiter-Netz, da Kunden direkt als Vertriebspartner geworben werden können. Ebenso bietet das Netzwork-Marketing Aufstiegsmöglichkeiten, die sich besonders in höheren Stufen mit weiteren Umsatzbeteiligungen auszeichnen. Wer mehr Produkte verkauft und mehr Umsatz einbringt, verdient also auch mehr.

Network Marketing – Wie funktioniert das?
Im Zentrum des Multi-Level-Marketings stehen vor allem die Produkte.
Grundsätzlich setzt das Multi Level Marketing (kurz MLM) an mehreren Punkte an:
Zum einen sollen durch den Verkauf qualitativ hochwertiger und preiswerter Produkte Kunden angeworben werden. Zum Andern fließen durch deren Feeback wichtige Informationen in die Produktentwicklung, was die Effizienz der Investionen des Unternehmens verbessert.
Netzwerk Marketing ermöglicht es aber auch, einfache Kunden in Markenbotschafter zu verwandeln. So haben anfängliche Käufer nichts mit dem unternehmensinternen Vertrieb zu tun, können jedoch durch Empfehlungen nach ausgiebigen Testen des Produktes die Vertriebsstruktur indirekt ausbauen. Dem Unternehmen steht es damit also frei, Kunden als Vertriebsmitarbeiter anzuwerben, im Mittelpunkt muss dies dank dieser Vertriebsstuktur aber nicht stehen.
Die Möglichkeit, qualifizierte Vertriebler oder auch Quereinsteiger durch gezielte Weiterbildungen und Schulungen an das Unternehmen zu binden, besteht jedoch nachwievor.
Einen weiteren positiven Effekt des MLM's bietet dann auch das ständig wachsende Netzwerk, dass durch die Vertiebler und werbenden Kunden ausgebaut wird, denn durch geleistete Empfehlungen können werbende Ambassadoren passiv mitverdienen. Je mehr "Personal" geworben wird und aktiv an der Gestaltung des Netwerks teilnimmt, desto mehr Eigenverdienst kann generiert werden.
Eine WIN-WIN Situation!
Herkunft dieser Marketingform
Zuerst aufgeschlagen ist dieses Vertriebssystem während der wirtschaftlichen Krise von 1930-1940 in den USA und sollte vor allem dem Wiederaufbau des wirtschaftlichen Systems helfen.
Der einfache Gedanke hinter der Idee: Wer die Wahl hat, ein vollkommen fremdes Produkt zu kaufen oder lieber auf die Empfehlung eines Freundes oder Bekannten zu hören, der wird sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eher für die 2. Variante entscheiden.
Die Grundlage für das Multi Level Marketings war also geboren.
So stellten Firmen in dieser Zeit bevorzugt selbstständige Mitarbeiter ein, die sich eigenständig mit den Produkten vertraut gemacht haben und diese dann aufgrund von eigenen Erfahrungswerten in ihrem Bekanntenkreis gegen Entlohung weiterverkauften.
Vorteile des Multi Level Marketings
Geld zu verdienen ist beim Multi Level Marketing auf mehrere Arten möglich:
Durch den aktiven Verkauf oder Bewerbung von Produkten, aber auch durch das Aufbauen eines Vertriebnetzes. So können vor allem Personen, deren Fokus nicht auf dem gezielten Verkaufen von Produkten liegt, trotzdem weitere Partner aggregieren und dadurch passiv mitverdienen.
Je größer also das aktive Verkaufsnetzwerks, desto mehr Provisionen können bezogen werden.
Ein weiteres Plus zeigt sich in der Initialinvestition, denn Vertriebspartner werden als selbstständige Mitarbeiter eines Unternehmens mit vergleichsweise geringen Einstiegskosten belohnt. Zudem können die Vertriebstätigkeiten flexibel ausgeübt werden und werden meistens unabhängig von unternehmerischen Geschäftszeiten betrieben.
Vorteile auf einem Blick:
- Selbststänidge Vertriebspartner, also kein Personalmanagement notwendig
- Empfehlungstätigkeiten sind flexibel steuerbar,was einen Neben- oder Teilzeiterwerb ermöglicht
- motivierte Partner durch leistungsabhängiges Einkommen: Je größer das Netzwerk, desto mehr kann verdient werden
- bessere Absatzchancen durch tatsächliche Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis
Nachteile des Netzwork Marketings
Die Grenzen des Netzwerk Marketings liegen oftmals in der administratorischen Verwaltung.
Je größer das Vertriebsnetz, desto unübersichtlicher wird die Handhabung und Provisionierung.
Zudem bedarf die aktive Vermarktung der Produkte Zeit und Geduld, da nicht jeder Interessent gleich zu einem wertvollen Kunden transformiert werden kann. Ausschlaggebend für eine erfolgreiche Vermarktung sind meist Preis und Qualität der Ware oder Dienstleistung.
Aber auch wiederkehrende Käufe, wie beispielsweise bei Verbrauchsprodukten können den Erfolg einer Werbung gezielt verbessern, denn wer öfter kauft, gibt auch dauerhaft mehr Geld aus. Typische Produkte hierbei sind etwa Küchenutensilien, Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika, Versicherungen, Finanzprodukte.
Nachteile auf einen Blick:
- hoher administrativer Aufwand durch Koordinationsbedarf und Schulungen von neuen Partnern
- Quereinsteiger müssen intensiver eingearbeitet und haben oft wenig Erfahrung im kaufmännischen Bereich
- Struktur des Mitarbeiter-Netzes kann schnell unübersichtlich werden
- hohe Fluktuation der Mitglieder
Mehr Kunden durch Multi Level Marketing
Das Netzwerkmarketing macht es Unternehmen einfacher in eine direkte Verbindung mit Ihren Kunden zu kommen. Unpersönliche Werbeschaltungen werden durch den Einsatz von Marken Ambassadeure nichtig, da diese gezielt eigene Erfahrungen und Bewertungen weitergeben können.
Das persönliche Ansprechen von möglichen Interessenten durch geschulte Vertriebspartner oder Empfehlungsgeber ermöglicht das Entstehen einer persönlichen Bindung zum Produkt, welche mit herkömmlichen Marketingmaßnahmen nicht hergestellt werden kann.
Mit steigendem Vertrauenswert gehen höhere Verkausraten einher, welche dann gerecht durch die Verkaufsprovisionierung abgerechnet werden kann.
Für das Unternehmen bedeutet dies also: Weniger Kosten für Marketing und Löhne und eine gerechte, aufwandentschädigende Entlohnung der Vertriebspartner.
Nun bleibt nur noch der administratorische Aufwand, der mit einer Vergrößerung des Vertriebsnetztes einhergeht.
Hier kommt das MLM System zum Tragen! Mit einem auf Sie zugeschnittenen System machen Sie den verwalterischen Aufwand nichtig. MLM Systeme haben den großen Vorteil, dass Sie vollautomatisiert im Hintergund laufen und Ihnen die Arbeit für Zuweisung, Ausschüttung und Einpflegung der Vertiebsstrukturen abnehmen.
Multilevel Marketing ist kein Schneeballsystem!
Network Marketing wird oftmals mit dem Schneeballsystem verglichen, hat jedoch damit nichts zu tun. Schneeballsysteme zeichnen sich dadurch aus, dass sie hautpsächlich auf die Neukundengenerierung fokussiert sind und eine dauerhafte Zusammenarbeit schier unmöglich machen. Jediglich Personen in höheren Ebenen haben hier die Möglichkeit, hohe und dauerhafte Gewinne zu erzielen, was jedoch nur sehr wenigen gelingt.
Ein MLM System ist jedoch dafür gedacht, Kunden für Ihre Treue zu belohnen und bindet deshalb auch das aktive Kaufverhalten und Empfehlungsgebungen mit ein. Unternehmen, die sich für ein MLM System zur besseren Strukturierung der Empfehlungsgebung entscheiden, werden leider zu oft mit diesem Image-Problem verglichen. Aus diesem Grund empfielt sich für den Einsatz eines Multi Level Marketing Systems eine gezielte Aufklärung der Mitglieder und Interessenten und eine stets transparente Handhabung der Provisionierung. Je mehr Informationen Ihre Partner von Ihnen erhalten, desto mehr Argumente haben Sie bei der Neuwerbung von weiteren Kunden.
Gerne sind wir Ihnen bei der Gestaltung eines Informationsflyers ” Was ist Multi Level Marketing?” zu Ihrem MLM System behilflich.
Auch bekannte Firmen nutzen Netzwerk Marketing Systeme!
Sie sehen, Netzwerkmarketing kann auch seriös, gerecht und nachhaltig betrieben werden!
Tipps und Tricks zum Schluss:
Anhand der folgenden Merkmale erkennt man schnell ein seriöses Multi-Level-Marketing:
- Das Produkt steht im Vordergrund! Ist die Qualität und der Preis angemessen?
- Werden Schulungen oder Weiterbildungen für Partner angeboten? Sind diese preiswert oder sogar kostenlos?
- Minimale bis keine Investitionen für den Einstand notwendig und geringe laufende Kosten?
- Sie erhalten fundierte Informationen zum Unternehmen, Produkten und der Handhabe des Unternehmen? Hat es einen guten Ruf?
- Sie haben einen direkten Ansprechpartner, der Ihnen im Falle von Fragen oder Anmerkungen weiterhilft?
Interesse geweckt?
Schauen Sie doch bei unserem hauseigenen MLM System vorbei oder kontaktieren Sie uns direkt!