09384 - 677 90 19
[email protected]
NEU: etracker Analytics und Signalize jetzt auch für PestaShop 1.7.x
  • Kontakt
EVO-CONEVO-CONEVO-CONEVO-CON
  • EVO-CON
    • Über uns
      • Partnerprogramm
      • Existenzgründer Bonus
    • eCommerce Blog
    • Referenzen
    • Kooperationspartner
    • Domain – und Projektverkäufe
    • Stellenangebote
    • Kontakt
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
  • Consulting
  • Onlineshop
    • Onlineshop Erstellung
    • PrestaShop Onlineshop Erstellung
    • PrestaShop Multishop
    • Shopify Onlineshop Erstellung
    • Shopware Onlineshop Erstellung
    • Rechtssicherheit Onlineshops & Webseiten
    • PrestaShop Module
      • Modul Programmierung
      • Product Map Pro
      • Dropshipping Wizard
      • Affiliate Product
    • Onlineshop Management
    • Onlineshop Hilfe
    • Dropshipping
    • Produktfotografie
  • MlM & Marktplätze
    • Multi-Level Marketing (MLM)
    • Marktplatzsysteme
  • Webseiten
    • Webseiten Erstellung
    • Webseiten Management
    • Pauschalangebote für Webseiten
  • SEO
    • Online Marketing
    • SEO – Suchmaschinenoptimierung
    • SMO – Social Media Optimierung
    • Linkbuilding
  • Shop

EU-Umsatzsteuerreform – Neue Steuerregelung im Onlineverkauf

    Home Front-News EU-Umsatzsteuerreform – Neue Steuerregelung im Onlineverkauf
    VorZurück
    Neue Steuerregelung - Prestashop Lösung

    EU-Umsatzsteuerreform – Neue Steuerregelung im Onlineverkauf

    Von EVO-CON | Front-News, News, PrestaShop, Prozessoptimierung | 0 Kommentare | 23 Juni, 2021 | 0

    Die EU-Umsatzsteuerreform naht. Anpassungen für Onlineshops und -marktplätze werden nötig.

    Zum 1. Juli 2021 ändern sich die Umsatzsteuer-Regelungen im grenzüberschreitenden Online-Handel mit Verbrauchern grundlegend. Überschreiten Onlineshop- und Onlinemarktplatz-Betreiber eine Umsatzschwelle von 10.000€ im Jahr bei Lieferungen an Nichtunternehmer in andere EU-Länder, schulden sie die Umsatzsteuer grundsätzlich im Zielland. Die Auswirkungen sind nicht zu unterschätzen und betreffen nicht nur steuerverfahrensrechtliche Angelegenheiten: Da im B2C-Handel Preise zwingend inkl. MwSt. darzustellen sind, müssen auch die Preisangaben in Onlineshops und -marktplätzen angepasst werden. Dies wirft für e-Commerce-Unternehmen aus der EU mit internationaler Ausrichtung Fragen auf hinsichtlich Rechtssicherheit, Preisgestaltung und technischer Lösungen. Hier kommen Antworten.

    neue EU Steuerregelung
    umsatzsteigerung durch verkauf in eu

    Status Quo

    Im Zuge des sog. Digitalpakets reformiert die EU das Umsatzsteuerrecht. Die bisher geltende Versandhandelsregelung läuft Ende Juni aus. Nach dieser schulden Online-Händler bei innergemeinschaftlichen Lieferungen an Nicht-Unternehmer die Umsatzsteuer grundsätzlich im Wohnsitzland. Nur im Falle der Überschreitung länderspezifischer Umsatzschwellen im Kalenderjahr betrifft die Umsatzsteuerschuld das Zielland.

    Neuregelung

    Am 1. Juli in Kraft tritt die sogenannte „Fernverkaufsregelung“ mit einer Umsatzschwelle von 10.000 Euro netto. Überschreiten Online-Händler diese, schulden sie die Umsatzsteuer dem Zielland mit dem jeweiligen Mehrwertsteuersatz. Für die Berechnung der Umsatzschwelle werden alle Lieferungen ins EU-Ausland innerhalb eines Kalenderjahres aufsummiert. Individuelle Umsatzschwellen für jedes EU-Land gibt es nicht mehr.

    Rechtssicherheit

    Rechtssicher handelt derjenige, der sich konform dem europäischen Preisangabenrecht (in Deutschland in § 1 Abs. 1 der Preisangabenverordnung (PAngV)) verhält, d.h. gegenüber Verbrauchern stets den Preis inklusive Umsatzsteuer angibt. Es mag im ersten Moment paradox klingen, aber das bedeutet nicht, dass auch der jeweilige Umsatzsteuersatz im Online-Shop angezeigt werden muss. Die Angabe des Brutto-Preises genügt.

    Preisgestaltung

    Im Angesicht der nicht besonders hohen Umsatzschwelle von 10.000 Euro und der Tatsache, dass in allen EU-Mitgliedsstaaten eigene normale und reduzierte Mehrwertsteuersätze gelten mit teilweise erheblichen prozentualen Unterschieden, erwächst die neue „Fernverkaufsregelung“ zu einer mindestens großen Herausforderung bei der Preisgestaltung, noch größer vielleicht sogar bei der technischen Umsetzung. Wähle ich für alle EU-Länder den gleichen Bruttopreis? Wenn nicht, soll ich für jedes Mitgliedsland einen eigenen Shop erstellen, was zugegeben sehr aufwändig wäre? Will ich nach Erreichen der Umsatzschwelle eventuell Länder mit hoher Umsatzsteuer blockieren?

    Steigendes Ranking

    Technische Lösung für PrestaShop 1.7.x 

    Alle die, die PrestaShop als Shopsystem nutzen, werden es kennen: Auf Grundlage des Netto-Preises berechnet das Open Source Programm anhand geltender Steuerregeln den Verkaufspreis des Produktes im Onlineshop.
    Mit der Verpflichtung der Anzeige landesspezifischer Steuersätze kommen Onlineshopbesitzer nun in die prekäre Lage unterschiedlich hoher Bruttopreise.

    Jedoch wünschen sich viele einen einheitlichen Preis für Ihre Endkunden, egal, aus welchem Land dieser kommt.

    Hier setzt unsere Modullösung an

    Mit der Modullösung „EU-Fernverkaufsregelung“ für PrestaShop 1.7.x, die wir in Kooperation mit unserer Partneragentur Gurk City anbieten, möchten wir Ihnen helfen, Ihre Produkte wie gewohnt zu gleichen Preise anbieten zu können, auch nach dem Überschreiten der Umsatzschwelle von 10.000€ Netto ins EU-Ausland. Mit uns profitieren Sie zudem von einem Rabatt in Höhe von 25% auf den regulären Modul-Verkaufspreis. Schicken Sie uns doch einfach eine kurze Anfrage über unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne.

    Keine Tags.

    Verwandte Beiträge

    • kryptowährungen

      Kryptowährungen und Onlineshops – Sollte ich virtuelle Währungen in meinem Shop akzeptieren?

      Von EVO-CON | 0 Kommentare

      Kryptowährung im Onlineshop akzeptieren – Lohnt sich das? Wir klären Sie auf! Bitcoins und andere virtuelle Währungen sind seit geraumer Zeit auf dem Vormarsch und erfreuen sich besonders im internationalen E-Commerce großer Beliebtheit. Sind BitcoinsMehr lesen

    • yourMLM MultilevelMarketing Was ist das

      Multi Level Marekting – Was ist das eigentlich?

      Von EVO-CON | 0 Kommentare

      Multi-Level-Marketing (MLM), auch als Netzwerk-Marketing oder Strukturvertrieb bezeichnet, ist eine spezielle Form des Direktvertriebs. Im „klassischen Direktvertrieb“ geht es darum Produkte an Endkunden zu verkaufen. Beim MLM kommt zum Verkauf der Endprodukte noch das AnwerbenMehr lesen

    • etracker Analytics und Signalize jetzt auch für PestaShop 1.7.x

      Von EVO-CON | 0 Kommentare

      Vielen Online-Marketern sicher schon bekannt: etracker Analytics und Signalize. Beide Tools sind ab sofort auch für PrestaShop 1.7.x Onlineshops nutzbar. Wir von EVO-CON sind stolz darauf, das für die Anwendung nötige Modul in enger ZusammenarbeitMehr lesen

    • Logo_PrestaShop

      PrestaShop 1.7.8.0 Beta ab jetzt verfügbar!

      Von EVO-CON | 0 Kommentare

      PrestaShop bietet ab sofort das Update 1.7.8.0 in der Beta-Version an. Wie immer stellt sich für Shop-Betreiber die Frage: Lohnt sich das Update? PrestaShop antwortet hier mit einem klaren Ja. Mit mehr als 242 behobenenMehr lesen

    • PrestaShop Update auf 1.6.x lohnt sich!

      Von EVO-CON | 0 Kommentare

      Im November 2013 veröffentlichte PrestaShop die langersehnte Version 1.6. Diese löst die bis dato aktuellste Version (1.5.6.3) von PrestaShop 1.5 ab.Mehr lesen

    VorZurück

    EVO-CON Internet Dienstleistungen

    Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Onlineshop- Beratung bzw. Consulting, SEO, Linkbuilding, individuelle Programmierung von Shops & Modulen, Internet- & Social Media Marketing, responsives Webdesign, Wartung und Optimierung von bereits bestehenden Seiten und eShops.

    Newsletter

    loader

    Ich akzpeztiere die Datenschutzbestimmungen

    Onlineshop Lösungen

    PrestaShop Partneragentur für OnlineShop Erstellung
    Shopify Partner
    Händlerbund Partner

    4,2

    Partner

    flag
    evo-con ist etracker professional certified
    1 Cloud ERP & CRM für erfolgreiches Teamwork - weclapp
    Mollie Payments - Sicher zahlen.
    Impressum
    AGB
    Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerrufsformular
    • Zahlungsweisen
    • Versand, Lieferung, Download
    © 2013 - 2021 EVO-CON | All Rights Reserved
    • EVO-CON
      • Über uns
        • Partnerprogramm
        • Existenzgründer Bonus
      • eCommerce Blog
      • Referenzen
      • Kooperationspartner
      • Domain – und Projektverkäufe
      • Stellenangebote
      • Kontakt
        • Impressum
        • AGB
        • Datenschutz
    • Consulting
    • Onlineshop
      • Onlineshop Erstellung
      • PrestaShop Onlineshop Erstellung
      • PrestaShop Multishop
      • Shopify Onlineshop Erstellung
      • Shopware Onlineshop Erstellung
      • Rechtssicherheit Onlineshops & Webseiten
      • PrestaShop Module
        • Modul Programmierung
        • Product Map Pro
        • Dropshipping Wizard
        • Affiliate Product
      • Onlineshop Management
      • Onlineshop Hilfe
      • Dropshipping
      • Produktfotografie
    • MlM & Marktplätze
      • Multi-Level Marketing (MLM)
      • Marktplatzsysteme
    • Webseiten
      • Webseiten Erstellung
      • Webseiten Management
      • Pauschalangebote für Webseiten
    • SEO
      • Online Marketing
      • SEO – Suchmaschinenoptimierung
      • SMO – Social Media Optimierung
      • Linkbuilding
    • Shop
    EVO-CON